• Home
  • Avis
  • L'imprimante Epson ne reconnaît pas la cartouche : suivez ces instructions
Imprimantes

L'imprimante Epson ne reconnaît pas la cartouche

Suis ces instructions

Profielfoto Muriël25 février 2021 - par MuriëlDernières modifications le 3 juin 2024

Bei PrintAbout erhalten wir regelmäßig Fragen zu Epson-Druckern und den dazugehörigen Patronen. Epson-Drucker geben nämlich gelegentlich die folgende Fehlermeldung aus:

Epson erkennt Patrone nicht.

Mit dem ärgerlichen Ergebnis, dass der Epson-Drucker nicht druckt. In vielen Fällen lässt sich diese Meldung jedoch relativ einfach beheben. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung „Patrone nicht erkannt“.

INHALTSVERZEICHNIS

Vorab-Tipp!

Bevor Sie das Schritt-für-Schritt-Verfahren durchgehen, sollten Sie Ihren Epson-Drucker zunächst einmal ausschalten und wieder einschalten. Das hilft oft, um eine Fehlermeldung zu beseitigen.

Überprüfen Sie anschließend:

  • Ob die Patronen einfach leer sind.
  • Ob Sie den richtigen Patronentyp für Ihren Epson-Drucker haben.
  • Und ob die Druckertreiber aktuell sind.

Schritt 1 - Patrone nicht erkannt bei Verwendung von Hausmarkenpatronen

In den meisten Fällen tritt die Fehlermeldung beim Wechsel der Druckerpatronen auf. Epson und viele andere Markenhersteller möchten natürlich am liebsten, dass Sie die teuren Originalpatronen kaufen. Daher versucht auch Epson, Sie stets zum Kauf von Epson-Patronen zu bewegen.

Eine „Fehlermeldung“, die daher bei einigen Epson-Druckermodellen auftritt, ist die Meldung, dass „nicht originale“ oder „nicht kompatible Patronen“ gefunden wurden.

Diese Fehlermeldung ist in Wirklichkeit gar keine Fehlermeldung. Es handelt sich lediglich um einen Hinweis, dass Epson lieber die teuren Markenpatronen verkauft. Sie können diese Meldung einfach ignorieren, indem Sie auf „Fortfahren“ drücken. Sie werden sehen, dass der Drucker problemlos mit Hausmarkenpatronen druckt.

Schritt 2 - Tintenpatronen nicht korrekt eingesetzt

Eine weitere Fehlermeldung könnte lauten, dass die „Tintenpatronen nicht korrekt eingesetzt sind“. Manchmal sind die Patronen tatsächlich schief eingesetzt oder nicht fest genug angedrückt. Entfernen und setzen Sie die Patronen erneut ein und drücken Sie sie fest an. 

Achtung: Hausmarkenpatronen müssen manchmal etwas fester in den Drucker eingesetzt werden. Sie sollten ein deutliches Klicken hören, wenn die Patronen richtig eingesetzt sind.

Bleibt die Fehlermeldung „Patronen nicht korrekt eingesetzt“ bestehen? Überprüfen Sie, ob Sie möglicherweise Patronen unterschiedlicher (Haus-)Marken in Ihrem Epson-Drucker verwendet haben. Es kann sein, dass der Drucker damit nicht zurechtkommt. Prüfen Sie, ob die Meldung verschwindet, wenn Sie ausschließlich Patronen derselben Marke (Original oder Hausmarke) einsetzen.

Schritt 3 - Patrone auf Verschmutzung überprüfen

Sehen Sie weiterhin die Meldung „Epson erkennt Patrone nicht“? Dann könnte es an einer schlechten Verbindung zwischen Drucker und Patronen liegen. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Patrone – speziell der Bereich mit dem Chip – nicht verschmutzt ist.

Verschmutzungen oder Tinte können dazu führen, dass Ihr Epson-Drucker die Patronen nicht erkennt. Nehmen Sie die Patronen heraus, reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie anschließend mit einem fusselfreien Tuch ab.

Schritt 4 - Überprüfen Sie die Chipkontakte auf Verschmutzung

Auch die Stelle, an der der Chip der Patrone Kontakt mit dem Drucker hat, könnte durch Tinte, Staub oder andere Verschmutzungen beeinträchtigt sein, was dazu führen kann, dass Ihr Epson-Drucker die Patronen nicht erkennt. Sie können diese vergoldeten Kontakte mit einem Wattestäbchen und etwas reinem Alkohol reinigen.

Achtung: Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Reinigungsarbeiten im Inneren des Druckers vornehmen.

Sind die Chipkontakte sichtbar beschädigt, lässt sich meist nicht viel mehr tun, da eine Reparatur in der Regel teurer ist als ein neuer Drucker. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne, wenn ein Ersatzgerät benötigt wird.

Schritt 5 - Drucker zurücksetzen

Wenn das oben Genannte nicht hilft und ein einfaches Aus- und Wiedereinschalten keine Abhilfe schafft, können Sie versuchen, den Drucker zurückzusetzen. Folgen Sie hierfür den Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Epson-Druckers. 

Sie können den Drucker auch für einige Minuten vom Netz trennen. Schließen Sie den Drucker nach etwa 10 Minuten wieder an – er wird dann zurückgesetzt und die Fehlermeldung ist hoffentlich verschwunden. Falls dies nicht der Fall ist, stehen Ihnen unsere Spezialisten gerne zur Verfügung.

PrintAbout Hausmarkenpatronen

Ein Drucker, der die Patronen nicht erkennt, liegt sicher nicht an der Verwendung von PrintAbout Hausmarkenpatronen. PrintAbout Hausmarkenpatronen bieten dieselbe hohe Qualität wie Originalpatronen für Ihren Drucker, enthalten jedoch mehr Tinte und sind zudem preisgünstiger.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Hausmarkenprodukten von PrintAbout.

Online Auswahlhilfe

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Patronen für Ihren Epson-Drucker? Wir bieten eine praktische Online-Auswahlhilfe, die Ihnen bei der Wahl der richtigen Patronen hilft. In nur wenigen Schritten wissen Sie, welche Sie benötigen.

As-tu trouvé cet article pertinent ?

Comment pourrions-nous améliorer le contenu de cet article ?

Remarque : nous utilisons tes commentaires uniquement pour améliorer le contenu de notre site ; nous ne t'enverrons pas de réponse.

Contacter

Partager cet article

Reste au courant !

Inscris-toi maintenant et reçois 10% de réduction sur notre marque propre